FAQ:
SPF/DKIM.

Mittels SPF kann nachgeprüft werden, ob ein Mailserver für den Versand von Mails einer Domain authorisiert ist. Dies erfolgt durch einen TXT-Eintrag im DNS, für das bytecamp ist folgender Eintrag gültig: v=spf1 ip4:212.204.60.0/24 -all

DKIM steht für DomainKey Identified Mail und ist ein Verfahren, um die Authentizität einer E-Mail prüfen zu können. Dabei wird sowohl sichergestellt, dass eine E-Mail über unsere Mailserver versandt wurde, als auch dass der Inhalt der E-Mail auf dem Übertragungsweg nicht verändert wurde.
Dazu wird der E-Mail eine zusätzliche Kopfzeile (DKIM-Signature) hinzugefügt, diese enthält eine verschlüsselte Prüfsumme (Hash) über alle Kopfzeilen und den Nachrichtentext der E-Mail. Außerdem wird der Name des öffentlichen Schlüssels bekanntgegeben, der mittels DNS abrufbar ist und für die Entschlüsselung der Signatur notwendig ist.

Wir signieren ausgehende E-Mails nur dann, wenn in Ihren DNS-Einstellungen ein entsprechender Eintrag gesetzt wurde. Setzen Sie dazu einen CNAME von 20140709._domainkey auf 20140709._domainkey.bytecamp.net. oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie Ihre E-Mails mittels DKIM durch uns signieren lassen wollen.